Maximilian von Zepelin

Maximilian von Zepelin studierte Architektur an der Bauhaus-Universität Weimar. Im Jahr 2018 schloss er sein Studium mit einer freien Masterarbeit bei den Professorinnen Verena von Beckerath und Elli Mosayebi ab. Anschließend arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Entwerfen und Wohnungsbau bei Prof. Verena von Beckerath an der Bauhaus-Universität Weimar mit Schwerpunkt auf einem Forschungsprojekt zu den Verbindungen zwischen dem Bauhaus und Japan in den 1930er und 1940er Jahren. Dieses wurde 2019 mit dem Film "Two Houses" und der Publikation "Two Houses Texts" abgeschlossen. Von 2018 bis 2025 arbeitete er bei Edelaar Mosayebi Inderbitzin Architekt*innen in Zürich. 2025 gründete er gemeinsam mit Momoko Yasaka das Büro Yasaka von Zepelin. Seit 2023 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Stadt und Wohnen.