Fabienne Savić

Fabienne Savić studierte Architektur am Karlsruher Institut für Technologie. Dort arbeitete sie unter anderem als wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrgebiet Darstellende Geometrie | Digitales Gestalten bei Dipl.-Ing. Udo Beyer und der Professur Stadt und Wohnen bei Prof. Christian Inderbitzin. Während ihres Praktikums bei Morger Partner Architekten in Basel war sie unter anderem an der Ausstellung „WAS WAR WAS WIRD“ in der Architektur Galerie Berlin beteiligt. In ihrer Masterarbeit „Im Glashaus mit Steinen“ bei Prof. Christian Inderbitzin setzte sie sich mit den Schnittstellen von Szenografie und Architektur auseinander. Die Arbeit wurde für den Schelling Studienpreis nominiert. Seit Sommer 2025 ist Fabienne Savić wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur Stadt und Wohnen am KIT.